Der Traum vom Bachlauf im Garten: So geht’s!
Beim Klang von leisem Wassergeplätscher denkt jedermann sofort an einen kleinen Bach, einen Wald, gute Luft und Ruhe. Doch für» Mehr lesen …
Wir liefern nicht nur Garteninfos, sondern erfüllen gerne auch Ihren Garten-Traum in der Region Allgäu – Vorarlberg – Bodenseekreis. Rufen Sie uns gleich an für weitere Infos!
07528 / 91446660Beim Klang von leisem Wassergeplätscher denkt jedermann sofort an einen kleinen Bach, einen Wald, gute Luft und Ruhe. Doch für» Mehr lesen …
Wenn die Tage langsam länger und die Abende wieder lauer werden, dann wird es Zeit, die Grillsaison einzuläuten! Egal ob» Mehr lesen …
Das klassische Beet für Gemüse und Kräuter befindet sich auf Bodenniveau. Folglich sind die erforderlichen Tätigkeiten auf den Knien oder» Mehr lesen …
Ein Garten sollte ein Ort sein, wo man gerne Zeit verbringt. Damit der Garten der ganzen Familie Spaß macht, sollten» Mehr lesen …
Wer in letzter Zeit auf der Insel Lindau im Bodensee war und eigentlich einen entspannten Spaziergang am Ufer machen wollte,» Mehr lesen …
Wohlig warmes Wasser, Dampf, der über der Wasseroberfläche aufsteigt – ein Szenario, das zum Träumen einlädt. Im sprudelnden Wasser eines» Mehr lesen …
Der Klimawandel ist wieder sehr deutlich zu spüren. Nicht nur für die Pflanzen, sondern auch für Mensch und Tier. Die» Mehr lesen …
Wenn es uns im Sommer nach draußen zieht, dient eine Terrasse oft als Erweiterung des Wohnraums im Grünen. Dabei bildet» Mehr lesen …
Das i-Tüpfelchen jeder Gartengestaltung ist die Pflanzung von Bäumen. Bei Obstwiesen, Alleen und Parks prägen vor allem Bäume das Gartenbild» Mehr lesen …
Einladung zum „Wochenende“ der offenen Tür rund um das Thema „Naturpool“ und den Gartentrend Whirlpool. So ein Naturpool ist eine» Mehr lesen …
Terrassen sind für viele Menschen das „Wohnzimmer im Freien“ und ein entscheidendes Element der Gartengestaltung: Nur wer die örtlichen Gegebenheiten» Mehr lesen …
Moderne Hausgärten sind echte Kunstwerke. Und das nicht nur wegen der kreativen Garten-Architektur oder wegen der Vielfalt der Pflanzenarten. In» Mehr lesen …