Wir liefern nicht nur Garteninfos, sondern erfüllen gerne auch Ihren Garten-Traum in der Region Allgäu – Vorarlberg – Bodenseekreis. Rufen Sie uns gleich an für weitere Infos!
07528 / 91446660Und was Haas Galabau dank Drohne, GPS & Co. für Sie möglich macht Bevor der Bagger anrollt, bevor die erste Pflanze gesetzt wird, bevor der Pool ausgehoben werden kann – braucht es eins: exakte Daten. Höhen, Längen, Flächen und Winkel müssen genau erfasst sein, damit ein Gartenprojekt nicht nur schön, sondern auch funktional, langlebig und wirtschaftlich wird. Genau dafür sorgt die digitale Vermessung bei Haas Galabau. Was versteht man» Mehr lesen …
Was gibt es Schöneres, als an einem heißen Sommertag im eigenen Garten ins kühle Wasser zu springen? Wer sich diesen Traum erfüllen möchte, steht früher oder später vor der Entscheidung: Schwimmteich oder Naturpool? Beide Wasseranlagen bieten ein naturnahes Badeerlebnis – aber mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. In diesem Artikel zeigen wir» Mehr lesen …
Zweimal im Jahr treffen sich die GALANET-Partner, um sich auszutauschen, neue Impulse mitzunehmen und die Zukunft des Netzwerks zu gestalten. Doch die diesjährige Frühjahrsveranstaltung in Berlin war für uns bei Haas Galabau weit mehr als das – sie markierte einen echten Meilenstein. Ein Generationswechsel mit großer Bedeutung Berlin bot die» Mehr lesen …
Einen Garten ohne Plan zu gestalten, ist ein bisschen wie ein Haus ohne Architekten zu bauen. Hier eine Rasenfläche, da ein Beet, dort ein Weg – es sieht schon alles gut aus, aber es fühlt sich nicht harmonisch an. Professionelle Planung sorgt dafür, dass alle Elemente aufeinander abgestimmt sind,» Mehr lesen …
Am 20. Dezember des vergangenen Jahres stand eine doppelte Feier an: Neben einem stimmungsvollen Abschied des Jahres 2024 wurde auch der 70. Geburtstag von Helmut Haas gefeiert und die Geschäftsführung offiziell an Florian Haas übergeben. Im festlich geschmückten Balthasar in Roggenzell begrüßte Helmut Haas über 100 Mitarbeiterinnen» Mehr lesen …
Graue Wintertage mit Schnee und Frost sind ja nicht unbedingt die besonderen Freunde von Landschaftsgärtnern. Aber sie lassen sich sinnvoll» Mehr lesen …
Das altbekannte Problem: Viele noch so bunte Paradiesgärten begeben sich nach den Frühlings- und Sommermonaten allzu früh in den Winterschlaf» Mehr lesen …
Wenn man schon in einer wunderschönen Gegend beheimatet ist, dann muss man das auch ausnutzen. Also dachten wir bei unserem» Mehr lesen …
Nach den nasskalten Wintermonaten oder einer intensiven Nutzung bietet der Sportrasen oft ein trauriges Bild – höchste Zeit, das Grün» Mehr lesen …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen